
Das Dorf Couze ist seit über 500 Jahren bekannt für seine zahlreichen Papierherstellungsbetriebe und sein Büttenpapier.
Entlang des Ufers des Couze stehen noch viele der ehemaligen Mühlen, die Trockenständer, die der Trocknung der Blätter dienten und die geziegelten Schornsteine... die an die industrielle Aktivität dieses Dorfes erinnern.
Achten Sie auf die halb-troglodyten Behausungen, eingeschmiegt in den Felsen.
Ein Papierdorf
Im 15. Jahrhundert revolutionierte Gutenberg dank der Erfindung der Buchdruckkunst mit einzelnen Buchstaben die Welt des Druckens. Das erleichterte das Drucken von Büchern enorm, was wiederum einen steigenden Bedarf an Papier nach sich zog. Nun trat das kleine Dörfchen Couze-et-St-Front auf den Plan!
13 Mühlen wurden entlang der Couze erbaut, um Büttenpapier zu produzieren.
Auch heute noch geht man der Tradition der Papierherstellung nach: Die Moulin de Larroque (Kunstpapier),die Moulin de la Rouzique (Ökomuseum - Besichtigungen -Workshops) und die Moulin des Barreaux (Herstellung von Filterpapier für die Industrie).


Spaziergang durch das Dorf
Gehen Sie entlang des Wasserlaufs des Couze und erkunden Sie bei einer Besichtigung der Mühlen die Herstellung von Büttenpapier. Bummeln Sie durch die ehemalige Hochburg der Papierherstellung, das die Erinnerung an die sechs Familien von Arbeitern und Meistern in der Papierherstellung bewahrt hat. Es gibt ein Büchlein mit Spielen für Kinder ab sieben Jahre, das in der Papiermühle La Rouzique oder in der Touristeninformation von Lalinde erhältlich ist.