Monestier und Thénac

Platz und Kirche der ummauerten Stadt von Monestier
Platz und Kirche der ummauerten Stadt von Monestier
Kirche der ummauerten Stadt von Monestier
Kirche der ummauerten Stadt von Monestier
Das Landhaus von Monestier
Das Landhaus von Monestier

Die Bastide Monestier

Diese Bastide wurde 1284 von den Offizieren des englischen Königs gegründet und lange Zeit mit Villefranche de Lenvielle verwechselt. Sie wurde niemals fertiggestellt und ihre Bedeutung war eher unerheblich. Mit ein wenig Vorstellungskraft kann man sich jedoch anhand der quadratischen Form des kleinen Platzes vorstellen, wie diese Bastide früher ausgesehen hat. Eine romanische Kirche befindet sich in der südöstlichen Ecke. Neben ihr steht ein Gebäude mit Arkaden, das „das Haus des Gouverneurs“ genannt wird.

Blick von der Kirche von Monbos
Blick von der Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Monbos
Kirche von Thénac
Kirche von Thénac

Nur wenige Kilometer von Monestier entfernt liegt die charmante Gemeinde Thénac (ein Name gallo-römischen Ursprungs). Das Château de Thénac erhebt sich über den Ruinen eines Priorats, die 1109 erwähnt wurde. Die Kirche lässt das ursprüngliche Gebäude noch erahnen, obwohl sie renoviert wurde. Mit ihren wunderschönen Weingütern und Landschaften ist die Gemeinde idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.

In einem kleinen Weiler der GemeindeThénac befindet sich die zauberhafte Kirche von Monbos aus dem 11. und 12. Jahrhundert mit erstaunlichen präromanischen Kapitellen.

Bastide de Puyguilhem
Bastide de Puyguilhem
Kirche von Monestier
Kirche von Monestier

Kirche von Monestier

Kirche von Puyguilhem
Kirche von Puyguilhem

Kirche von Puyguilhem

Bastide de Puyguilhem
Bastide de Puyguilhem