Beaumontois en Périgord

Die Bastide Beaumont,1272 gegründet, wurde im Laufe der Zeit umfangreich restauriert. Sie besitzt ein unglaubliches Kulturerbe, das Sie mitten ins Mittelalter versetzten wird.

Entdecken Sie die befestigte Kirche,die denkmalgeschützte Porte de Luzier und machen Sie einen Bummel durch die Gässchen... Genießen Sie ganzjährig das lebhafte Treiben mit vielen Festen, die von einer großen Anzahl ansässiger Vereine organisiert werden.

Zu Fuß oder hoch zu Ross können Sie auf den zahlreichen Wanderwegen das Land der Umgebung durchstreifen, das in einem Umkreis von 100 km ausgeschildert und leicht zugänglich ist. 

Die Kirche St-Laurent / St-Front

Diese Kirche wurde im Stil der englischen Gotik gegen Ende des 13. Jahrhunderts mit einem flachen Chorhaupt erbaut. Sie besitzt zwei Wehrtürme, von denen der eine ursprünglich ein 30 m hoher Bergfried war, der von Pechnasen gekrönt ist.

Das Portal ist besonders durch seine reiche Bebilderung bemerkenswert: 24 nebeneinanderliegende Prachtstücke, Symbole der vier Evangelisten, Szenen aus dem Alltagsleben, Fantasietiere...

Das Innere der Kirche ist beeindruckend monumental mit seinen 10 Säulen, die das Kirchenschiff stützen. Ein einfacher Brunnen befindet sich am Eingang, sodass im Fall einer Belagerung immer frisches Wasser zur Verfügung stand. Beachten Sie die Überreste der Wandmalereien, die den Heiligen Jakob und Christuskönig darstellen.

Eine kleine Anspielung auf das Nachbardorf Lalinde: eine der Malereien ist eine Imitation des Gobelins, der Saint Front darstellt, Patron der Gemeinde, der den Coulobre (Drache) von Lalinde besiegt.

Die Kirche St-Laurent / St-Front
Die Kirche St-Laurent / St-Front
Das Tor von Luzier
Das Tor von Luzier

Das Tor von Luzier

Es stammt noch aus den Gründungstagen der Bastide. Zwei vertikal angeordnete Türangeln tragen die Flügel, das Tor wird mit einem schweren Holzbalken geschlossen.

Seitliche Rillen sind für das Passieren der Eggen vorgesehen. Ursprünglich war das Tor flankiert von einem eckigen Verteidigungsturm. Die Bastide besaß in alten Zeiten sechzehn Türen.

Eine zweifache Stadtmauer verstärkte das Verteidigungssystem der Stadt. Man sieht sie noch auf Höhe des Tors von Luzier.

Das Maison à Empilage

Wir empfehlen Ihnen, das in der Nähe von Beaumont gelegene Maison à Empilage in Sainte-Sabine de Born zu entdecken.

Einige dieser Art Häuser sind denkmalgeschützt. Dieses Holzhaus ist eine architektonische Kuriosität, es ist rechteckig und besitzt einen Schornstein. Die Fassade weist fast keine Öffnungen auf. Man kennt den Ursprung dieser Konstruktionsweise nicht, aber man vermutet, dass sie aus dem 16. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert stammt

Das Maison à Empilage - Ste Sabine de Born
Das Maison à Empilage - Ste Sabine de Born
Das Maison à Empilage - Ste Sabine de Born
Das Maison à Empilage - Ste Sabine de Born
arcades couverts bastide arc ogive marché moyen age patrimoine animation
arcades couverts bastide arc ogive marché moyen age patrimoine animation
couvert bastide moyen age pierre patrimoine village beaumont
couvert bastide moyen age pierre patrimoine village beaumont
halle couverte marché bastide patrimoine médiéval animations
halle couverte marché bastide patrimoine médiéval animations
arcade couvert place centrale bastide arc ogive moyen age
arcade couvert place centrale bastide arc ogive moyen age
Maison ruelle pittoresque veille pierre périgord
Maison ruelle pittoresque veille pierre périgord
Rempart beaumont du périgord bastide fortifiée sud ouest moyen age
Rempart beaumont du périgord bastide fortifiée sud ouest moyen age
Felibrée fête traditionnelle danse beaumont 2009 animation musique patrimoine culturel
Felibrée fête traditionnelle danse beaumont 2009 animation musique patrimoine culturel