
Umgeben von einer runden Stadtmauer ziehen sich durch das Städtchen verwinkelt angelegte Gässchen und Strässchen und erinnern bei jedem Schritt an die Vergangenheit. Viele Künstler und Kunsthandwerker haben das Dorf mit seiner reichen Geschichte und wunderbaren Architektur als Wohnsitz gewählt.
Der Wochenmarkt
„Den sonntäglichen Markt in Issegeac sollten Sie nicht verpassen. Sein Ruf eilt ihm voraus. Im Winter eher klein, so wird er in der Sommersaison fast im ganzen Dorf veranstaltet. Er stellt ein Ereignis im Süden des Departements dar. Hier finden Sie ganz sicher etwas, das Ihnen Freude macht.“
Der Bischofspalast von Sarlat
Auf die Abteigebäude, die in den Religionskriegen zerstört wurden, folgte dieses große Gebäude (1660), das in einem äußerst schlichten Stil erbaut ist, trotz der eleganten Backsteintürmchen. Es wurde auf geheiß von François II de Salignac de la Mothe Fénelon errichtet. Im Erdgeschoss dieses Schlosses ist die Touristeninformation untergebracht.
Das Maison des Têtes
Das Haus aus dem 15. Jahrhundert besitzt auf der letzten Etage einen schönen Bereich mit Holzfachwerk. Auf den Fenstersimsen befinden sich groteske Köpfe. An der Ecke des Hauses steht eine kleine Skulptur aus Stein. Es könnte ein Löwe sein, er heißt auf jeden Fall „Monsieur d’Issigeac".
Das Maison Champignon
Ein kleines originelles Haus, das die Eleganz und Raffinesse der Fachwerkhäuser besitzt. Die großen Auskragungen ermöglichten das Passieren der Fuhrwerke.
Entdeckungen über Entdeckungen...
Es gibt hier noch viele weitere Häuser zu entdecken, wenn man durch die Gässchen schlendert, wie das Prévoté, das Maison des Dîmes oder die Stein- und Fachwerkhäuser. Aber auch kleine Dörfer rund um Issigeac: Boisse, Conne de Labarde, Bardou sind einen Besuch wert...

Nächtliche Führungen mit Lampions
Vom 04. Juli bis 12. September veranstalten wir Führungen durch Issigeac beim Schein der Lampions.
Dieses Jahr werden sie erstmals noch mit Märchen und Legenden aus dem Périgord ausgeschmückt.
Eine neue, spielerische Art, unser schönes Dorf zu entdecken, in dem sich Architektur, Geschichte und Legenden harmonisch miteinander verbinden.
Für mehr Informationen zu den Daten und Preisen können Sie uns kontaktieren.
Führungen für Gruppen sind das ganze Jahr über möglich.
Für Einzelpersonen in der Saison donnerstags um 16:00 Uhr.
Issigeac ist ein lebendiges und dynamisches Dorf
Jedes Jahr werden festliche Veranstaltungen organisiert: Blumenmesse, Messe der Platten & Comics, Korbmesse, Bodega, Mittelalterfest, Antiquitätenmesse, Straßenvorführungen, nächtliche Besichtigungen mit Lampions und die Kürbismesse.
Und natürlich die Ausstellungen, die ganzjährig in den Räumen der Touristeninformation zu sehen sind!
Dorf der Künstler und Handwerker
Bei einem Bummel durch die Straßen werden Sie die zahlreichen Künstler bemerken. Man findet sie hauptsächlich in der Rue Cardénal, der Straße der ehemaligen Post und Hauptstraße.
Sie lassen Sie gerne bei sich eintreten, um Ihnen ihr Können vorzuführen.
Unsere Besonderheit ist die Vielfalt der Künstler, sodass jeder unser reichhaltiges französisches Handwerk bewundern kann!
In der Touristeninformation erhalten Sie einen Plan, auf dem alle Künstler verzeichnet sind.
Einige Beispiele:
Sylvie Dubicki, Korbwaren
Derzou, Skulpturen und Kirchenfenster
Sophie Lozac'h, Fotoskulpturen
Jean Manoeuvre, Malerei
L'atelier des verriers, Glasbläser
Marité Labat, Töpferei
Michel Labat, Malerei
Papillon Bohème, Galerie für Kunst und Handwerk
Claire et Dominique Cour, Kupferstiche, Malerei und „musikalische Improvisationen mit Monochord
Nathalie Pède, Textilien, Näherei
Martine Besnard, Skulpturen
Trouver le temps, Uhren